Sporthalle Seefeld

Projektwettbewerb
2025

Standort
Seefeldstrasse 131
8008 Zürich

Auftraggeber
Stadt Zürich, Immobilien Stadt Zürich

COLLIBUS

Der geplante Neubau der Schulanlage Seefeld reagiert auf den zunehmenden räumlichen Druck mit einer kompakten, klar positionierten Setzung im Nordosten des Areals, die einen städtebaulich markanten Auftakt zur Wildbachstrasse bildet und zugleich grosszügige Aussenräume bewahrt. Dabei integriert er den wertvollen Baumbestand und den Quartiersweg selbstverständlich und fügt sich durch sensible Massstäblichkeit harmonisch in das heterogene städtische Umfeld ein. Das Gebäude ist vertikal in vier klar gegliederte Bereiche unterteilt, wobei der transparente Sockel die Verbindung zum Aussenraum herstellt und die oberen Geschosse unterschiedliche Nutzungen wie Betreuung, Sport und Verpflegung beherbergen. Durch die differenzierte Fassadengestaltung, den Verzicht auf grosse Südfenster und den gezielten Einsatz von Photovoltaik entsteht ein energieeffizienter, ressourcenschonender Baukörper, der sich sensibel in den bestehenden Kontext einfügt. Das neue Schulgebäude bildet zusammen mit der sanft modellierten, ökologisch wertvollen Freiraumlandschaft ein offenes, klimaresilientes Zentrum im Zürcher Stadtraum, das Schule, Quartier und Natur auf vielfältige Weise miteinander verbindet.